BauKultur Kompass

Deutschlands Architektur verstehen – klar, fundiert, praxisnah

Zeitlos-modern, sachlich und präzise: Der BauKultur Kompass führt Sie durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bauens – mit Orientierung, Vergleichen und konkreten Handlungstipps.

Deutschlands Architektur verstehen: Geschichte, Moderne und nachhaltiges Bauen entdecken

Die drei Säulen: Moderne, Geschichte, Nachhaltigkeit

  • Moderne Architektur: Formen, Materialien und digitale Planung – verständlich erklärt mit Beispielen und Analysen.
  • Historische Architektur: Leitfäden zu Epochen, Merkmalen und Schutzstatus, inklusive Besichtigungsrouten.
  • Nachhaltiges Bauen: Standards, Förderungen und Werkzeuge für klimabewusstes Planen und Sanieren.

Direkt einsteigen: Moderne Architektur · Historische Architektur · Nachhaltiges Bauen

Was Sie auf BauKultur Kompass finden

  • Guides: Schritt-für-Schritt Anleitungen von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Vergleiche: Klar strukturierte Gegenüberstellungen von Stilen, Materialien und Kosten.
  • Praxis-Tipps: Checklisten, Checkpoints und Fehlerquellen aus Projekterfahrung.
  • Routen: Architektur-Pfade für Wochenenden und Studienreisen in deutschen Städten.

Zum Stilvergleich

Aktuelle Highlights

  • Parametrische Formen im Alltag: Wie digitale Planung Quartiere formt – kompakt erklärt.
  • Gotik in Berlin: Merkmal-Check und Route für einen halben Tag. Zur Übersicht
  • Nachhaltigkeit 2025: DGNB, GEG und Förderung im Überblick. Mehr erfahren

Stimmen aus der Praxis

„Dank der klaren Checklisten haben wir unsere Sanierung strukturiert geplant und Fördermittel fristgerecht beantragt.“

Anna Richter, Bauherrin, Leipzig

„Die Epochenporträts sind präzise und anschaulich – ideal für Stadtführungen und Unterricht.“

Dr. Markus Krüger, Historiker, München

„Besonders hilfreich: die Gegenüberstellung von Bauweisen mit realistischen Kostenhinweisen.“

Sabine Vogt, Architektin (DGNB-Kenntnisse), Hamburg

Kontakt & Newsletter

Sie möchten Fragen klären oder Updates erhalten? Schreiben Sie uns – wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden.

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +49 30 1208 4567
  • Adresse: Leipziger Straße 56, 10117 Berlin, Deutschland
  • Zeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00

Kontakt aufnehmen

Newsletter ohne Formular? Senden Sie uns eine kurze E-Mail mit Betreff „Newsletter“ an [email protected].