BauKultur Kompass

Wie Sie in Deutschland ein Haus bauen – Schritt für Schritt

Von der Bedarfsklärung bis zur Gewährleistung: ein klarer Fahrplan mit Kostenblick und rechtlichen Leitplanken.

Individuelle Fragen klären

Schritt-für-Schritt

  • Bedarf & Grundstück: Raumprogramm, Budgetrahmen, Standortfaktoren.
  • Planung & Genehmigung: Vorplanung, Entwurf, Bauantrag, Statik.
  • Ausführung & Abnahme: Ausschreibung, Bauüberwachung, Mängelliste.
  • Gewährleistung: Fristen, Dokumentation, Nachbesserung.

Tipp: Eine realistische Zeitleiste reduziert Stress und Kosten.

Kosten, Verträge, Finanzierung

  • Kostenblöcke: Planung, Bau, Baunebenkosten, Rücklagen.
  • Verträge: BGB-Werkvertrag, HOAI-Leistungsphasen, Bauträgervertrag – Chancen und Risiken.
  • Finanzierung: Eigenkapital, Bankdarlehen, Förderung.

Kosten-Check erhalten

Recht & Normen

  • GEG / ehem. EnEV: Energieeffizienz und Nachweise.
  • Planungsrecht: Bebauungsplan, Abstandsflächen, Stellplätze.
  • Rollen: Architekt:in, Generalunternehmer, Bauträger – Zuständigkeiten klären.
  • Baustellensicherheit: Verantwortlichkeiten und Mindeststandards.

FAQ Hausbau

Wie lange dauert der Bau?

Zwischen 10 und 18 Monaten ab Genehmigung – je nach Verfahren und Auslastung.

Welche Genehmigungen brauche ich?

Je nach Land: Bauanzeige oder Bauantrag, Statiknachweis, ggf. Naturschutz.

Typische Kostenfallen?

Änderungen nach Vergabe, unkalkulierte Erdarbeiten, Nachträge durch unklare Planung.

Garantien?

Gewährleistung nach BGB, klare Dokumentation ist Pflicht.

USPs

  • Realistische Kostenspannen
  • Checklisten pro Bauphase
  • Neutraler Blick auf Vertragsmodelle

Kontakt

Wir beantworten Ihre Fragen persönlich.

Adresse: Leipziger Straße 56, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 1208 4567
E-Mail: [email protected]
Zeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00

Kontakt aufnehmen